Das UBZ Licherode ist das „Hessische Bildungszentrum Klimaschutz“. Es konnte sich im Rahmen des vom NaturGut Ophoven e.V. geleiteten Projektes unter zahlreichen Bewerbern als hessisches Zentrum qualifizieren. In den nächsten 18 Monaten wird es zu vielfältigen Aktivitäten zum Thema Klimaschutz und Bildung kommen. Hierzu wird dem UBZ Licherode vom NaturGut Ophoven ein Mitarbeiter in Teilzeit zur Verfügung gestellt, der unser Team verstärkt.
http://16bildungszentrenklimaschutz.de/16-bildungszentren/
Links zu den einzelnen Zentren
Baden-Württemberg: Ökostation Freiburg
Bayern: Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck
Berlin: Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.
Brandenburg: NABU Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
Hessen: Umweltbildungszentrum Licherode e.V.
Mecklenburg-Vorpommern: Naturerbe Zentrum Rügen
Niedersachsen: Schulbiologiezentrum Hannover
Nordrhein-Westfalen: NaturGut Ophoven
Rheinland-Pfalz: Evangelische Landjugendakademie
Saarland: Biosphären Volkshochschule St. Ingbert
Sachsen: Auwaldstation Leipzig
Sachsen-Anhalt: Haus des Waldes
Schleswig-Holstein: Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Thüringen: DJH-Landesverband Thüringen e.V. / Jugendherberge Weimar „Am Ettersberg“
Unser Projektmitarbeiter im UBZ ist Stefan Ross.
Ökostation Freiburg · Das Umweltbildungszentrum
Falkenberger Str. 21 B · D-79110 Freiburg
Tel: 0049-761-892333
Fax: 0049-761-807520
Bildungszentrum Burg Schwaneck
Jugendherberge, Jugendbildungsstätte, Naturerlebniszentrum
Burgweg 10
82049 Pullach
Fon: 089/744 140 - 0
Fax: 089/744 140 - 37
info[at]jugendherberge-burgschwaneck.de
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Str. 6a
25832 Tönning
Fon 04861 / 9620 - 0
Fax 04861 / 9620 - 10
E-Mail: infomultimar-wattforumde