Entdeckungen im Zahlenwald Mathematische Bildung für Waldtage, Waldprojekte und Waldkindergärten Erlebnisreisen in den Zahlenwald für Kinder von 3 bis 7 Jahren Der Wald ist als lebendiges und besonders vielfältiges System in herausragender Weise geeignet, Kinder zu befähigen, im Buch der Natur zu lesen, das nach Galileo Galilei »in der Sprache der Mathematik« geschrieben ist. Die Ausflüge in den Zahlenwald bilden einen Rahmen für zahlreiche und phantasievolle Aktivitäten der Kinder, durch die sie einen Blick für Zahlen und ihre Eigenschaften entwickeln. Tiere des Waldes, Frau und Herr Dachs, der Specht und das Eichhörnchen, begleiten und beleben die Ausflüge. Das Seminar »Zahlenwald« stellt die Grundgedanken der »Entdeckungen im Zahlenwald« vor und zeigt, wie das bewährte Konzept des »Zahlenlandes« von Prof. Gerhard Preiß in Waldkindergärten oder im Rahmen von Waldtagen oder -projekten umgesetzt werden kann. Sie lernen die wichtigsten Handlungssituationen sowie die Charaktere im Zahlenwald kennen und erhalten umfangreiches Hintergrundwissen zur frühen mathematischen Bildung im Freien. Agenda: * Ziele und Methoden der »Entdeckungen im Zahlenwald« * Die drei Handlungsfelder: Frau Dachs ruft zur Zahlenkonferenz, Übungen auf dem Zahlenweg, Entdeckungsreisen durch die Zahlenländer * Vorschläge für Ausflüge in den Zahlenwald: Aufträge an die Kinder, Übungen und Spiele * Themen des Tages, Tiere und Pflanzen * Der Aufbau eines breiten Zahlbegriffs, Simultanerfassung und intelligentes Zählen * Praxis-Tipps: Struktur, Planung und Organisation Bitte bringen Sie witterungsentsprechende Kleidung (feste Schuhe, Gummistiefel, ggf. Regenjacke und/oder –hose) und eine Kopfbedeckung mit. Die praktischen Elemente finden im Freien statt (außer bei Sturm, Gewitter oder ähnlichen sicherheitseinschränkenden Witterungen). Zeit: 9 bis 16 Uhr inkl. 1h Mittagspause Preis: 39.- € Seminarkosten zzgl. 11.- € Getränke und Mittagessen (regio-bio). Termin: 18.04.2015 Seminar zur Fortbildung