Kurzbiografie:
Geboren 1950 in Knüllwald-Nenterode. Ich habe die Hauptschule besucht, eine Werkzeugmacher Lehre bei VW in Baunatal absolviert und mich auf dem 2. Bildungsweg zum Machinenbau-Techniker weiter gebildet. Bis zum 23. Lebensjahr habe ich in meinem Elternhaus in Nenterode gelebt.
Zu folgenden Themen kann / möchte ich als Zeitzeuge berichten:
Schilderung eines typischen Wochentages eines 8-jährigenvor zirka 60 Jahren als Besucher einer Grund- / Hauptschule im Nachbardorf,
aufgewachsen in einem Dorf mit 200 Einwohnern im eigenen Haus und 3 Generationen unter einem Dach.
Dazu gehörte noch eine Nebenerwerbs-Landwirtschaft von 2,5 Hektar mit 2 Kühen, 2 Schweinen und etlichen Hühnern. Zusätzlich waren noch 2 Zimmer des Hauses zwangsvermietet an Vertriebene aus der Tschechoslowakei.
bevorzugte Einsatzstellen | ||||||
Vorschule (KiTa) | Grundschule | Sek. I | Sek. II | Berufl. Schule | Förderschule | freie Wahl |
X | X | |||||
bevorzugte Einsatzorte | ||||||
Breitenbach | Bad Hersfeld | Nentershausen | Rotenburg | Cornberg | Sontra | freie Wahl |
|
|
|
|
|
nach Absprache | |
Häufigkeit der Einsätze | ||||||
1x / Woche | alle 2 Wochen | 1 x / Monat | seltener | häufiger | freie Wahl | |
X | nach Anforderung / Absprache | |||||
bevorzugte Einsatzzeit | ||||||
Vormittag | Nachmittag | Wochentage | Sonstiges | freie Wahl | ||
X | X | Mo - Fr außer Do | nach Anforderung / Absprache | |||
Besonderheiten | ||||||
Ich bin bereit, Fahrstrecken bis zu 50 km in Kauf zu nehmen. | ||||||